SPEYER -
Speyer heute
|
Mittwoch, den 14. März 2012 um 07:04 Uhr |
Unter dem Motto "Ein Bett wär nett" warben zwei junge Damen gemeinsam mit Pfarrer Hubert Ehrmantraut am Dienstag an einem Stand in der Maximilianstraße um Gastfreundschaft für Besucher des 98. Katholikentags nachgesucht, der vom 16. bis 20. Mai in Mannheim stattfinden wird. Es werden etwa 25.000 Dauergäste aus ganz Deutschland erwartet, von denen viele ein Quartier suchen. Deshalb sollen sich auch Speyerer als Gastgeber bereiterklären, Kirchentagsbesucher bei sich zu beherbergen.
|
SPEYER -
Speyer heute
|
Dienstag, den 13. März 2012 um 15:26 Uhr |
Am vergangenen Dienstag wurde der ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Speyer, Werner Schineller, mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Ministerpräsident Kurt Beck hatte dem langjährigem Oberbürgermeister der Stadt Speyer das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Bei der Feierstunde in der Staatskanzlei würdigte der Ministerpräsident neben seinen Verdiensten als Bürgermeister und Oberbürgermeister auch das große ehrenamtliche Engagement, mit dem sich Werner Schineller in unterschiedlichen Vereinen und Organisationen eingebracht hat.
|
REGIONAL -
RHEIN-NECKAR-PFALZ
|
Dienstag, den 13. März 2012 um 15:49 Uhr |
Großen Zuspruch hatte das Seminar der Friedrich-Ebert-Stiftung(FES) im Naturfreundehaus in Hertlingshausen, an der auch Vertreter aus Speyer teilnehmen konnten. „Europa- Vorwärts oder Abwärts“ war das Generalthema, zu dem hochkarätige Referenten sprachen. So ging der ehemalige Referatsleiter für Arbeitnehmer beim SPD Parteivorstand, Walter Edenhofer auf die Skepsis der Bürger gegenüber der EU ein und hob die mangelnde Transparenz bei politischen Entscheidungen hervor, die von den Bürgern kaum nachvollziehbar sind. Die durch die Sparmaßnahmen in Griechenland eingeleiteten Maßnahmen und die damit verbundenen Kürzungen von Sozialleistungen treffen vor allem Arbeitnehmer und Rentner mit ihren Familien.
|
SPEYER -
Speyer heute
|
Dienstag, den 13. März 2012 um 07:02 Uhr |
"Diese Katastrophen töten langsam", sagte Dr. Waltraud Jobst als Vertreterin der Organisation "Ärzte gegen den Atomtod IPPNW" am Montagabend bei der Gedenkveranstaltung "ein Jahr nach Fukushima" am Speyerer Altpörtel vor etwa 200 Menschen, darunter der Beigeordnete Dr. Wolf Böhm als Vertreter des Oberbürgermeisters, zu der die Anti-Atom-Bürgerinitiative aufgerufen hatte. Neben den tausenden von Toten durch Erdbeben und Tsunami sei in den kommenden Jahrzehnten mit bis zu einer Million Toten in Folge der radioaktiven Verstrahlung zu rechnen, so lehrten die in Tschernobyl gemachten Erfahrungen. Die Ärztin betonte, sie sei seit 25 Jahren in der Tschernobylhilfe aktiv, kenne die Verhältnisse vor Ort durch zahlreiche Besuche dort.
|
SPEYER -
Speyer heute
|
Montag, den 12. März 2012 um 19:39 Uhr |
Sie sind Dreck-Weg-Tag-Aktivisten der ersten Stunde, die Mitglieder des Angesport- und Fischzuchtvereins Speyer. Schon seit mehr ale einem Jahrzehnt beteiligen sie sich am kollektiven Frühjahrsputz in der Domstadt, gaben schon zig Container voller Müll rund um das vereinsdomizil im Binsfeld gesammelt. Auch heuer hatten sie leider keine große Mühe, einen der grünen Abfallbehälter mit Unrat zu füllen, den "Umweltschweine" hinterlassen haben. Es war eine Bilanz des "Grauens", der Verkommenheit mancher Zeitgenossen, ihren Müll in der freien Natur entsorgen, die nach der Sammelaktion am Samstag in der Walderkolung gezogen wurde: 92 Kubikmeter Restmüll (das waren 12 Mehr als im Vorjahr) hatten die etwa 600 Saubermänner und -frauen am Ende in blaue Müllsäcke eingetütet.
|
SPORT -
Fussball
|
Montag, den 12. März 2012 um 13:13 Uhr |
Einmal reißt die längste Serie. Doch mit dem unerwartet hohen 1:4 des FV Dudenhofen bei der Binger Fußballvereinigung Hassia hatte keiner gerechnet. 170 Zuschauer sahen dabei eine Dudenhofer Mannschaft, die ihren Kontrahenten bis zum unglücklichen Kontertor zum 0:1 regelrecht spielerisch an die Wand drückte. Einzig Tore fehlten als Salz in der Suppe, zumal Bingen ab der 9. Minute (Tätlichkeit) mit einem Mann weniger auskommen mussten. Mit viel Glück überstanden die Platzherren die erste Hälfte ohne Gegentreffer. Alleine bei den zwei Torschüssen von Jens Hinderberger, konnte sich der bereits geschlagene Binger Torwart Schulze bei denjenigen Mitspielern bedanken, die es noch schafften, den Ball im letzten Augenblick von der Linie zu schlagen. Immerhin saß dann der erste Konter von Rot-Schwarz durch den eingewechselten Vladimir Borovski. (61.)
|
SPORT -
Fussball
|
Montag, den 12. März 2012 um 11:38 Uhr |
Am Ende fiel der Erfolg des neuen Tabellenzweiten noch akzeptabel aus für die Gäste, die nur kurz durch eine Auszeit des Gegners Mitte der zweiten Spielhälfte beweisen konnten, dass sie das Fußballspielen auch nicht verlernt haben. In den ersten 45 Minuten dominierten aber die klar feldüberlegenen Mainzer nach Belieben. Speyer hatte alle Hände voll mit Abwehrarbeit zu tun: Offensivchancen waren nahezu Fehlanzeige. Hingegen kombinierten und spielten die Mombacher als mannschaftlich geschlossene Einheit, so dass die 2:0 Führung der Schwarz-Weissen zur Pause keinen der leider nur 50 Zuschauer wunderte. Torschützen hierbei: Veysel Bocut nach Foulelmeter (16.) sowie Thomas Strohmeier (21.) der mit seinem 20 Meter Schuss bereits die Vorentscheidung herbeiführen konnte.
|
SPEYER -
Kultur Speyer
|
Montag, den 12. März 2012 um 07:13 Uhr |
Von Klaus Stein
In zwei umjubelten Konzerten am Wochenende in der Stadthalle zeigte der Speyerer Rockchor, dass er sich seit der ersten Konzertreihe im vergangenen Jahr noch weiterentwickelt hat. Unter der Leitung des Musicalerfahrenen Joe Völker wurde das Repertoire erweitert, der Chor klang noch ausgereifter. Schnell hatten die Etwa 90 Sängerinnen und Sänger das Publikum in ihren Bann gezogen. Großen Anteil am Erfolg hatte auch diesmal wieder die Begleitband. Die Profimusiker Michael Quast (Keyboard), Niklas Braun (Bass), Peter Götzmann (Schlagzeug) und nicht zuletzt Gerald Sänger an der Gitarre, der mit einigen Soloeinlagen das Publikum von den Sitzen riss, bildeten mit dem Chor eine harmonische Einheit, ließen das inzwischen bekannte Rockmusik-Feeling entstehen.
ZUR FOTOSERIE
|
SPEYER -
Speyer heute
|
Samstag, den 10. März 2012 um 12:43 Uhr |
Die aktuelle Ausbildungsplatzsituation und der Fachkräftebedarf; die Schließung der Kriminalpolizei Speyer, die Entwicklung der Standorte von Landeseigenen Betrieben und Dienststellen oder die Zukunft der Bundeswehr-Standorte in der Region – der rheinland-pfälzische Ministerpräsident, Kurt Beck, stellt sich den Fragen und Anliegen der Betriebs- und Personalräte in der Vorder- und Südpfalz am Donnerstag, 15. März 2012, 19:00 bis 21:00 Uhr in der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften (Aula), Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer.
|
SPEYER -
Speyer heute
|
Samstag, den 10. März 2012 um 12:24 Uhr |
Wie die "Flugplatz Speyer / Ludwigshafen GmbH" mitteilt, ist seit dem 7. März ist die ausgebaute Start- und Landebahn am Verkehrslandeplatz Speyer auf der gesamten Länge von 1.400 m in beide Richtungen voll nutzbar. Das Luftamt Hahn habe hierfür die offizielle, uneingeschränkte Freigabe erteilt. Zuvor war bei Starts in Richtung Süden und Landungen aus Richtung Süden die nutzbare Länge noch auf 1.226 m beschränkt. Damit sind die letzten Hindernisse für den uneingeschränkten Einsatz des Verkehrslandeplatzes aus dem Weg geräumt. Die verlängerte Start- und Landebahn erhöhe die Sicherheit und verringere die Lärmbelastung für die Speyerer Bürger, da die Flugzeuge nun weiter entfernt von der Stadt starteten und landeten, wiederholt Flugplatz-Geschäftsführer Dr. Michael Keller die hinlänglich bekannten Argumente der Ausbau-Befürworter.
|
SPORT -
Fussball
|
Freitag, den 09. März 2012 um 23:02 Uhr |
Die Gimmy-Elf ist im Kreis der "Endzwanziger" angekommen. Nach einem von zwei unterschiedlichen Spielhälften geprägten Oberligaduell mit der zweiten Mannschaft von Traditionsverein 1.FC Saarbrücken, gingen die Blauen vor 166 Zuschauern letztendlich verdient mit einem 2:1 Sieg vom Platz. Damit schaffte die Mannschaft aus der Vorderpfalz den Anschluss an das breite Feld von insgesamt acht Vereinen, die von Rang neun abwärts allesamt 29 beziehungsweise 28 Punkte auf ihrem Konto gesammelt haben.
|
SPEYER -
Uebersicht Speyer
|
Freitag, den 09. März 2012 um 15:29 Uhr |
Der Vorstand der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz hat diese Woche Dr. Werner Schwartz, Vorsteher der Diakonissen Speyer-Mannheim, zum neuen Vorsitzenden für die Amtsperiode 2012 bis 2013 gewählt. Schwartz folgt auf Landrätin Sabine Röhl, die seit 2010 den Vorsitz innehatte, der seit Sommer 2010 kommissarisch durch Dr. Christoph Smolenski, dem Leiter der Dr. van Ehrenwallschen Klinik in Bad Neuenahr Ahrweiler, wahrgenommen wurde. Als eine der wichtigsten Aufgaben der nächsten Jahre sieht der neue Vorsitzende aus Speyer an, gemeinsam mit Krankenkassen und Politik eine stabile Entwicklung der Krankenhäuser zu sichern.
|
|
SPEYER -
Speyer heute
|
Freitag, den 09. März 2012 um 14:01 Uhr |
"Drei Stunden ohne Beschlussfassung" lautete der lapidare Kommentar einiger Mitglieder bei der gestrigen Tagung des Ausschusses Umwelt und Verkehr im Ratssitzungssaal. In der Tat war die Sitzung in der Hauptsache geprägt von Sachstandsberichten und Informationen . Dennoch fanden sich für die Mitglieder ausreichend Diskussionsansätze. Nicht einverstanden zeigten sich Rainer Hofmann (BGS) sowie FDP-Vertreter Rainer Specht vom Ausmass des Grünrückschnittes entlang der Stromtrasse im Waldgebiet und im Gemarkungsbereich der Stadt an der B39 und der B9. Dort werde zuviel des Guten getan. Man müsse mit solchen Maßnahmen sensibler umgehen und vor jeder Abholzaktion vorerst über den Ausschuss beratschlagen. Beigeordneter Frank Scheid versprach vor den nächsten Pflegemaßnahmen während einer Vor-Ort-Besichtigung Gespräche mit den zuständigen Pfalzwerken und dem Landesbetrieb Mobilität zu führen.
|
SPEYER -
Kultur Speyer
|
Donnerstag, den 08. März 2012 um 11:54 Uhr |
Die Ausstellung "Verlorene Form", die am 11. März in den Räumen des Speyerer Kunstvereins eröffnet wird, konnte am Mittwoch von Medienvertreter vorbesichtigt werden. Die 1981 in Speyer geborene Künstlerin Heike Jobst zeigt bis 15. April eine Auswahl ihrer einzigartigen Arbeiten, wie sie in der Domstadt noch nicht zu sehen waren.
|
|
REGIONAL -
RHEIN-NECKAR-PFALZ
|
Donnerstag, den 08. März 2012 um 21:02 Uhr |
Am Sonntag, 22. April 2012, findet zum 32. Mal die BASF Radtour Rhein-Neckar statt. Die Teilnehmer können an den Startpunkten in Ludwigshafen, Oggersheim, Ellerstadt, Maikammer, Mutterstadt, Speyer, Mannheim, Viernheim, Weinheim, Ladenburg und Schwetzingen mit der Tour beginnen. Auch 2012 soll durch die größte Radtour der Metropolregion Rhein-Neckar wieder ein breites Publikum angesprochen werden: Ob Familien, Radsportler, Touren- oder Sonntagsfahrer – für jeden gibt es eine passende Strecke durch Südhessen, Nordbaden und die angrenzende Pfalz. Aufgrund der positiven Resonanz mit rund 2.100 Teilnehmern im letzten Jahr, findet die Tour auch 2012 wieder bereits im Frühjahr statt.
|
VORDERPFALZ -
VBG Roemerberg-Dudenhofen
|
Donnerstag, den 08. März 2012 um 11:33 Uhr |
Die Diplom–Tänzerin und Tanzpädagogin Axinja Hüneke aus Speyer übernahm zum Februar 2012 die Ballettkurse der „Gesundheitswerkstatt Dudenhofen“. Der Unterricht der „Ballettschule Axinja Hüneke“ findet dort an zwei Tagen der Woche statt. Der lichtdurchflutete Trainingsraum im 1. OG biete genug Platz sowie das passende Ambiente für den Ballettunterricht, welcher wiederum eine gute Ergänzung zum gesundheitsorientierten Konzept des „Studios der Therapeuten“ bilde, so die Ballettlehrerin. Ballett fördert nicht nur die Konzentration, die Koordination und das musikalisch-tänzerische Gefühl, sondern baut außerdem Kraft, Dehnbarkeit sowie Selbstbewusstsein auf, da es sowohl das Gefühl für den eigenen Körper als auch die Haltung selbst verbessert.
|
|
|
|
|
Seite 111 von 118 |